Dranbleiben lohnt sich: die 66-Tage-Challenge
|
Ihr AOK PLUS Newsletter im Oktober
|
|
|
|
|
Hallo,
wussten Sie, dass es nur 66 Tage braucht, um eine schlechte Gewohnheit abzulegen und eine neue, gute zu etablieren? Die 66-Tage-Challenge macht es möglich. Sie liefert die nötige Motivation und eine von Expertinnen und Experten entwickelte Anleitung, die den Weg zu mehr Gesundheit ebnet – egal, ob es um Ernährung, Gewicht oder sportliche Ziele geht.
Ein weiteres Highlight ist die AOK PLUS Kochshow: In zwei Städten treten Biathlet Erik Lesser und Sternekoch Luis Hendricks im kulinarischen Duell gegeneinander an – mit einem kreativen 3-Gänge-Menü, das gesund, lecker und einfach nachzukochen ist.
Außerdem wartet ein spannendes Gewinnspiel auf Sie: Beim „Kühlschrank-Check“ werfen unsere Ernährungsexperten einen Blick hinter Ihre Kühlschranktür und geben Ihnen individuelle Tipps für eine ausgewogene Ernährung.
Viel Spaß beim Lesen.
Ihre AOK PLUS |
In 66 Tagen gesunde Routinen entwickeln |
Melden Sie sich jetzt für eine oder mehrere Herausforderungen aus fünf Themenbereichen an. Regelmäßige E-Mail-Impulse begleiten Sie während der 66-Tage-Challenge – von praktischen Übungen bis zu alltagstauglichen Tipps. So fällt es leicht, dranzubleiben. |
|
Herbstzeit ist Wanderzeit |
Frische, klare Luft und ein bunt gefärbter Blätterwald – das sind beste Voraussetzungen, die Natur mit einer Wanderung zu erkunden. Um die besten Routen in Sachsen und Thüringen zu entdecken, schenken wir Ihnen einen 90 Tage Premium-Zugang für die App komoot. |
|
Drei Gänge, zwei Teams und eine Show |
Das erwartet Sie beim großen AOK PLUS Live-Kochduell am 7. November in Weimar und am 21. November in Zwickau. Seien Sie dabei, wenn Biathlon-Weltmeister Erik Lesser gegen den jüngsten Zwei-Sterne-Koch Deutschlands Luis Hendricks antritt. Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket für dieses einzigartige Live-Event. |
|
Gewinnen Sie eine Ernährungsberatung |
|
Sie möchten ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Kühlschrank gesünder befüllen können? Nehmen Sie gleich an unserem "Kühlschrank-Check"-Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eine persönliche Beratung durch unsere Ernährungsexperten bei Ihnen zu Hause.
|
|
|
|
Immer mehr Menschen nutzen den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. Er hilft bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, wenn die Arztpraxis geschlossen ist. |
|
|
Die Ausbreitung von Bettwanzen hat sich in den vergangenen Jahren erhöht. Sobald die Blutsauger in der Wohnung sind, müssen Profis ran. Sie können einem Befall jedoch vorbeugen. |
|
|
|
Ein neuer TikTok-Trend bewirbt „Cortisol-Detox“. Was ist dran an den Empfehlungen – müssen wir unseren Körper wirklich von lebenswichtigen Hormonen entgiften? Und was hilft am besten, um Stress zu reduzieren? |
|
|
Die gängigen Diagnosekriterien für Autismus beruhen größtenteils auf Daten von männlichen Personen. Mädchen und Frauen zeigen häufig andere Anzeichen. Diese werden in den Tests jedoch nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. |
|
|
Das Altern lässt sich nicht aufhalten – mit keinem Anti-Aging-Wundermittel. Die wirksamste Methode, um möglichst beschwerdefrei älter zu werden, ist eine gesunde Lebensführung und das Vermeiden von Risikofaktoren.
|
|
|
Mobility Training für bessere Koordination und Beweglichkeit
|
Um sich auf den Sport vorzubereiten oder zur Vorbeugung von körperlichen Beschwerden im Alltag: Mobilitätsübungen verbessern die Beweglichkeit. So können Sie mit dem Training starten.
|
|
Akazienfasern: gesunde Ballaststoffquelle oder Hype?
|
Akazienbäume wachsen in tropischen und subtropischen Gebieten. In Pulverform sind ihre Fasern mittlerweile in den meisten Drogeriemärkten erhältlich. Lesen Sie, welche Wirkung wissenschaftlich bestätigt ist – und wo die Unternehmen zu viel versprechen. |
|
Übergewichtige Kinder: wie Eltern Hilfe bekommen |
Übergewicht im jungen Alter nimmt zu. Es muss aber kein unabänderliches Schicksal sein: Mit den richtigen Impulsen in den Bereichen Bewegung und Ernährung lässt sich viel erreichen. Erfahren Sie, wie Familien dabei unterstützt werden. |
|
Abnehmpläne: Schlank dank KI?
|
Künstliche Intelligenz erobert die Welt der Ernährung. Intelligente Anwendungen analysieren Ernährungsdaten und erstellen personalisierte Pläne, die unter anderem beim Abnehmen helfen sollen. Doch wie verlässlich sind diese Empfehlungen? |
|
Neues aus den sozialen Kanälen |
Seit 2020 kennzeichnet der Nutri-Score viele Lebensmittel in Deutschland. Doch wie aussagekräftig ist die Farb- und Buchstabenskala? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengestellt. |
#AOK #AOKPlus #NutriScore
|
|
|
|
Kennen Sie das? Sie essen etwas zu Scharfes und plötzlich läuft die Nase, die Augen tränen und der Schweiß bricht aus. Warum unser Körper so reagiert, erklären die Mediziner Elli und Jonas.
|
#AOK #AOKPlus #ScharfesEssen
|
|
|
|
|
Aus Liebe zur Gesundheit – Ihr PLUS für ein gesünderes Ich. |
Egal in welcher Lebenslage: Die Gesundheitsinitiative der AOK PLUS begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit im Alltag – mit Leistungen, die zu Ihnen passen.
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
|
|
|
Rechtliches Dieser Newsletter wurde an die folgende E-Mail-Adresse gesendet: max.mustermann@pn.plus.aok-newsletter.de.
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Sternplatz 7 01067 Dresden
Telefon: 0800 1059000
E-Mail: service@plus.aok.de
Die AOK PLUS ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Vertretungsberechtigt: Rainer Striebel Vorsitzender des Vorstands der AOK PLUS
Dr. Stefan Knupfer Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der AOK PLUS
Zuständige Aufsichtsbehörde: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Albertstraße 10 01097 Dresden
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 256 878 834
Datenschutzbeauftragter AOK PLUS: E-Mail: datenschutz@plus.aok.de
Leiterin Compliance AOK PLUS: Hanna Tauer
E-Mail: compliance@plus.aok.de
Diese Datenschutzhinweise haben Sie bei der Anmeldung des Newsletters zur Kenntnis genommen: DATENSCHUTZHINWEIS Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abbestellen. Wenn Sie sich abmelden möchten klicken Sie hier.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie hier: aok.de/pk/rechtliches/datenschutzrechte/.
Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse oder an unseren Datenschutzbeauftragten: aok.de/pk/rechtliches/kontakt-datenschutzbeauftragter/. Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © Hirschen Group GmbH Ludwigstraße 4 20357 Hamburg Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei Hirschen Group GmbH, Ludwigstraße 4, 20357 Hamburg
oder Serviceplan Berlin GmbH & Co. KG, Ziegelstraße 16, 10117 Berlin
oder Bauer Media Group, Heinrich Bauer Verlag KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg oder bei der AOK. Die kommerzielle oder gewerbliche Nutzung und Verwertung (z.B. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder Wiedergabe auf anderen Internetseiten) ist nur mit vorheriger Zustimmung in Textform gestattet. |
|
|
|