SOS-Tipps für den Sommerurlaub
|
Ihr AOK PLUS Newsletter im Juni
|
|
|
|
|
Hallo, die Koffer sind fast gepackt und die Vorfreude auf sonnige Tage steigt. Damit der Weg zum Reiseziel nicht durch Unwohlsein getrübt wird, haben wir 11 wirksame und natürliche Tipps gegen Reisübelkeit parat. Für einen unbeschwerten Urlaub lohnt sich auch ein Blick auf die Absicherung im Ausland. Eine Auslandskrankeversicherung schützt im Notfall und vermeidet hohe Kosten.
Außerdem wird es bewegend: Beim großen Erlebnistag am 21. Juni in Leipzig wartet auf Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm und unsere 12-Wochen-Challenge befindet sich im Endspurt. Damit verbunden wartet ein Gewinnspiel auf Sie und zusätzlich können Sie Freikarten für Live-Events ergattern.
Viel Spaß beim Lesen.
Ihre AOK PLUS
|
Die besten Hausmittel gegen Reiseübelkeit |
Reisen können ganz schön auf den Magen schlagen – Kindern wie Erwachsenen. Bevor die Urlaubssaison richtig los geht, zeigen wir Ihnen 11 Tipps, die bei Reiseübelkeit helfen.
|
|
Urlaub im Ausland? Aber sicher! |
Die Sommerzeit beginnt und für viele bedeutet das: ab in den Urlaub, oft auch ins Ausland. Dann ist eine gute Versicherung besonders wichtig. Denn wer möchte im Notfall schon auf seinen Kosten sitzen bleiben? Mit dem Zusatztarif "weltweitPLUS" sind Sie auf der sicheren Seite und können ihn sogar noch direkt vor Reisebeginn abschließen. |
|
Aktiv sein lohnt sich doppelt |
Wissen Sie noch? Vor zwei Monaten startete unsere Bewegungschallenge. Viele von Ihnen haben Woche für Woche durchgezogen. Jetzt wird es Zeit für eine Belohnung: Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil. Sie haben die Challenge verpasst haben? Kein Problem. Steigen Sie jetzt noch ein und bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag. |
|
Ein gesunder Lebensstil ist ein wirksamer Ansatz, um eine niedrige Libido zu steigern – dazu gehört unter anderem auch Sport. Aber wussten Sie, dass ein zu intensives Training über längere Zeit die Lust mindern kann? Erfahren Sie mehr. |
|
|
Die mediterrane Ernährung gilt seit Jahrzehnten als Goldstandard unter den Ernährungskonzepten. Zu Recht: Sie beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, senkt den Blutzuckerspiegel sowie das Demenzrisiko und kann Entzündungsprozesse hemmen. |
|
|
|
Es ist sinnvoll, sich schon einige Tage vor dem lang ersehnten Event Gedanken über die Packliste zu machen. Wer vorausschauend packt, kann sich unter anderem vor Sonnenbrand und Dehydrierung schützen.
|
|
|
Das Verbot, Gefühle zu zeigen oder Schwäche einzugestehen, trifft nicht nur andere – es belastet auch Männer selbst. Solche schädlichen Rollenbilder führen etwa dazu, dass sie seltener zur Vorsorge gehen, häufiger zu Suchtmitteln greifen und ihr Suizidrisiko erhöht ist.
|
|
|
Ob Schuhe zubinden oder die Tür aufschließen: Wenn die Hände zittern, wird der Alltag zur Herausforderung. Erfahren Sie, wie ein Tremor entsteht und wie er behandelt werden kann.
|
|
|
Mutterschutzfristen nach Fehlgeburten verlängert |
Ab 1. Juni treten neue, gestaffelte Schutzfristen für Frauen in Kraft, die nach der 12. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden. Die Neuerung schließt eine bisherige Lücke im Mutterschutz und erkennt die besondere körperliche und seelische Belastung an, die mit einer Fehlgeburt einhergeht.
|
|
Sport: ein Weg aus der Sucht? |
Ob Tabak und Alkohol oder illegale Drogen wie Cannabis, Kokain und Amphetamine: Mit Drogen aufzuhören ist nicht leicht und Rückfälle sind häufig. Sport kann eine gute Ergänzung zur Suchttherapie sein. Erfahren Sie, welche Sportarten sich dafür eignen.
|
|
Gesundes Sommerrezept: grünes Gemüse-Curry mit Zucchini |
Grüne Currypaste ist schärfer als gelbe oder rote – genau das Richtige für heiße Tage. Denn im Sommer darf ein Hauptgericht ruhig scharf sein. Scharfes Essen hilft nämlich beim Schwitzen und kühlt dadurch den Körper.
|
|
Was es bedeutet, wenn die Dermatologie dunkle Haut vernachlässigt |
Ob in der Werbung oder im Dermatologiestudium: Wenn es in Deutschland um Haut geht, ist diese meistens hell. Entsprechend viele Mythen ranken sich um Hauterkrankungen und Prävention bei dunkler Haut.
|
|
Von Andreas Gabalier bis hin zu den Beatsteaks oder Ben Zucker – nutzen Sie Ihre Chance und ergattern Sie Freikarten für insgesamt sechs verschiedene Live-Events.
Viel Glück! |
|
|
|
Neues aus den sozialen Kanälen |
Dann kommt dieser erfrischende Sommerdrink genau richtig. Mit nur vier Zutaten lässt sich diese fruchtig-leichte Limonade zaubern. Perfekt für heiße Tage.
|
|
|
|
Wenig essen, um abzunehmen? Dieser Aberglaube ist längst nicht mehr zeitgemäß. "Volume eating" steht für große Portionen – clever kombiniert. Auf einen guten Mix aus Gemüse, Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten kommt es an. |
#AOK #AOKPlus #VolumeEating
|
|
|
|
Aus Liebe zur Gesundheit – Ihr PLUS für ein gesünderes Ich. |
Egal in welcher Lebenslage: Die Gesundheitsinitiative der AOK PLUS begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit im Alltag – mit Leistungen, die zu Ihnen passen.
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
|
|
|
Rechtliches Dieser Newsletter wurde an die folgende E-Mail-Adresse gesendet: max.mustermann@pn.plus.aok-newsletter.de.
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Sternplatz 7 01067 Dresden
Telefon: 0800 1059000
E-Mail: service@plus.aok.de
Die AOK PLUS ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Vertretungsberechtigt: Rainer Striebel Vorsitzender des Vorstands der AOK PLUS
Dr. Stefan Knupfer Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der AOK PLUS
Zuständige Aufsichtsbehörde: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Albertstraße 10 01097 Dresden
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 256 878 834
Datenschutzbeauftragter AOK PLUS: E-Mail: datenschutz@plus.aok.de
Leiterin Compliance AOK PLUS: Hanna Tauer
E-Mail: compliance@plus.aok.de
Diese Datenschutzhinweise haben Sie bei der Anmeldung des Newsletters zur Kenntnis genommen: DATENSCHUTZHINWEIS Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abbestellen. Wenn Sie sich abmelden möchten klicken Sie hier.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie hier: aok.de/pk/rechtliches/datenschutzrechte/.
Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse oder an unseren Datenschutzbeauftragten: aok.de/pk/rechtliches/kontakt-datenschutzbeauftragter/. Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © Hirschen Group GmbH Ludwigstraße 4 20357 Hamburg Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei Hirschen Group GmbH, Ludwigstraße 4, 20357 Hamburg
oder Serviceplan Berlin GmbH & Co. KG, Ziegelstraße 16, 10117 Berlin
oder Bauer Media Group, Heinrich Bauer Verlag KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg oder bei der AOK. Die kommerzielle oder gewerbliche Nutzung und Verwertung (z.B. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder Wiedergabe auf anderen Internetseiten) ist nur mit vorheriger Zustimmung in Textform gestattet. |
|
|
|