Hydriert und mineralisiert: Elektrolyte im Lot
|
Ihr AOK PLUS Newsletter im Juli
|
|
|
|
|
Hallo,
beim Schwitzen verliert der Körper neben Wasser auch lebenswichtige Elektrolyte. Besonders an heißen Tagen ist es deshalb wichtig, den Elektrolythaushalt auszugleichen. Und das geht überraschend einfach – zum Beispiel mit einem selbstgemachten Drink aus Orangensaft, Salz und Zucker. Neugierig? In unserem Onlinemagazin warten noch mehr Rezepte und spannende Fakten!
Auch für unsere Haut kann der Sommer eine echte Herausforderung sein. Erfahren Sie, warum es jetzt besonders wichtig ist, diese zu schützen und mit einem Hautcheck regelmäßig zu kontrollieren.
Außerdem in dieser Ausgabe: Mit der neuen PLUS-Leistung erhalten Sie ab sofort einen Zuschuss für Ihre Fitnessgeräte und Sie haben die Chance Freikarten für laue Sommerabende zu gewinnen.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihre AOK PLUS |
Was sind Elektrolyte? Tipps & Rezepte für den Sommer |
Für unseren Organismus sind Elektrolyte unentbehrlich. Wir verlieren sie bei Überanstrengung, Durchfall, starkem Alkoholkonsum – und bei Sommerhitze. Entdecken Sie drei einfache Trinkrezepte, die Sie mit ausreichend Elektrolyten versorgen und eine Übersicht von Lebensmitteln, die besonders viele Mineralien enthalten.
|
|
Jetzt neu: Zuschuss für Fitnessgeräte
|
Es muss nicht immer der Gang ins Fitnessstudio sein. Auch ein Workout zu Hause hilft, Stress abzubauen und fit zu bleiben – egal ob mit Hanteln, dem Ergometer oder dem Laufband. Das Beste daran: Mit der neuen PLUS-Leistung werden ab sofort auch Fitnessgeräte über das Bonusprogramm bezuschusst. |
|
Aktuelles und Services Ihrer AOK PLUS |
|
Hitzewellen in Deutschland häufigen sich und damit auch die Risiken für Körper & Geist. Der Hitzeschutz-Ratgeber klärt auf und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag.
|
|
|
|
Im Sommer freut sich unsere Haut über Sonnenstrahlen, doch UV-Licht kann auch Schäden verursachen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sie bei einem Hautcheck untersuchen zu lassen. |
|
|
|
Hyaluronsäure, oft nur Hyaluron genannt, ist eine Substanz, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommt – und in vielen Pflegeprodukten. Hyaluronprodukte sollen Falten mildern und die Haut verjüngen. Aber stimmt das? Lesen Sie selbst. |
|
|
Wenn es um die Mundflora geht, denken viele zunächst an die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Doch sie hat auch Einfluss auf das Immunsystem – und kann sogar entzündliche Darmerkrankungen begünstigen. |
|
|
|
Warum ist die richtige Krankenversicherung für einen frisch gebackenen Azubi oder Student so wichtig und worauf ist zu achten? Im Podcast area25 gibt eine AOK PLUS-Expertin aufschlussreiche Antworten.
|
|
|
Wenn andere in den Urlaub fahren und schöne Dinge erleben, man selbst aber aus Geldmangel darauf verzichten muss, dann belastet das. Armut kann sogar psychisch krank machen. Erfahren Sie, wie sich seelisches und körperliches Leid gegenseitig verstärken – und was dagegen hilft. |
|
|
Blumen gießen, Unkraut jäten, Obst und Gemüse ernten: Ein Garten birgt unendliche Möglichkeiten, körperlich aktiv zu sein. Erfahren Sie, wie genau sich Gärtnern auf unseren Körper auswirkt und wie Sie Überlastung vermeiden.
|
|
|
Steigern Kompressionsstrümpfe die sportliche Leistung? |
Knallenge Strümpfe, oft kniehoch und in grellen, auffällig leuchtenden Farben. Immer mehr Sportlerinnen und Sportler setzen auf Kompressionsstrümpfe, um ihre Leistung zu steigern und die Regeneration zu beschleunigen. Was dran ist an dem Hype? Ein Blick auf die Fakten.
|
|
Magnesium: Welche Lebensmittel decken den Tagesbedarf? |
Magnesium ist lebenswichtig und muss über die Nahrung aufgenommen werden. Gute Quellen sind Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und grünes Blattgemüse wie Spinat. Erfahren Sie, wofür der Körper Magnesium braucht und wie Sie Ihren Tagesbedarf decken.
|
|
So schützen Sie Kleinkinder und Babys vor Hitze |
Wie viel muss ein Kind bei Wärme trinken? Was kann man mit den Kleinen unternehmen, ohne dass sich die Hitze negativ auf ihren Organismus auswirkt? Mit diesen Strategien kommen Babys und Kleinkinder gesund durch den Sommer.
|
|
Wie man eine Panikattacke stoppt |
Eine Panikattacke zu erleben, ist ein schreckliches Gefühl: das Herz rast, der Atem wird flach, Angst übernimmt. Doch man ist dem nicht hilflos ausgeliefert. In diesem Video stellen wir fünf Techniken vor, mit denen sich Körper und Geist bei akuter Angst und Panikattacken beruhigen lassen.
|
|
Spannende Filme, stimmungsvolle Konzerte und laue Sommerabende in Dresden und Jena genießen. Klingt gut? Einfach am Gewinnspiel teilnehmen und Freikarten sichern.
Viel Glück! |
|
|
|
Neues aus den sozialen Kanälen |
Es klingt fast wie ein neues Wundermittel für die Haut, allerdings weit gefehlt. Hinter dem Begriff verbirgt sich eine neue Trendsportart. Lesen Sie selbst und probieren Sie es mal aus. |
#AOK #AOKPlus #BewegDichMal #Hyrox
|
|
|
|
Bei diesen Symptomen ist es sinnvoll in die Notaufnahme zu gehen. Sie sind sich unsicher? Nutzen Sie im Zweifelsfall unser kostenloses, medizinisches Info-Telefon Clarimedis: 0800 1 265 265. |
#AOK #AOKPlus #Notaufnahme
|
|
|
|
Aus Liebe zur Gesundheit – Dein PLUS für ein gesünderes Ich. |
Egal in welcher Lebenslage: Die Gesundheitsinitiative der AOK PLUS begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit im Alltag – mit Leistungen, die zu Ihnen passen.
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
|
|
|
Rechtliches Dieser Newsletter wurde an die folgende E-Mail-Adresse gesendet: max.mustermann@pn.plus.aok-newsletter.de.
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Sternplatz 7 01067 Dresden
Telefon: 0800 1059000
E-Mail: service@plus.aok.de
Die AOK PLUS ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Vertretungsberechtigt: Rainer Striebel Vorsitzender des Vorstands der AOK PLUS
Dr. Stefan Knupfer Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der AOK PLUS
Zuständige Aufsichtsbehörde: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Albertstraße 10 01097 Dresden
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 256 878 834
Datenschutzbeauftragter AOK PLUS: E-Mail: datenschutz@plus.aok.de
Leiterin Compliance AOK PLUS: Hanna Tauer
E-Mail: compliance@plus.aok.de
Diese Datenschutzhinweise haben Sie bei der Anmeldung des Newsletters zur Kenntnis genommen: DATENSCHUTZHINWEIS Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abbestellen. Wenn Sie sich abmelden möchten klicken Sie hier.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie hier: aok.de/pk/rechtliches/datenschutzrechte/.
Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse oder an unseren Datenschutzbeauftragten: aok.de/pk/rechtliches/kontakt-datenschutzbeauftragter/. Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © Hirschen Group GmbH Ludwigstraße 4 20357 Hamburg Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei Hirschen Group GmbH, Ludwigstraße 4, 20357 Hamburg
oder Serviceplan Berlin GmbH & Co. KG, Ziegelstraße 16, 10117 Berlin
oder Bauer Media Group, Heinrich Bauer Verlag KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg oder bei der AOK. Die kommerzielle oder gewerbliche Nutzung und Verwertung (z.B. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder Wiedergabe auf anderen Internetseiten) ist nur mit vorheriger Zustimmung in Textform gestattet. |
|
|
|